Der kreative Blog

Unser perfekter Tag

Jul 28, 16 • AllgemeinNo Comments

Der letzte Eintrag liegt nun schon wieder fast zwei Monate zurück und ich habe lange überlegt, ob ich solch einen privaten Beitrag überhaupt veröffentlichen soll. Aber da auch unsere Familien sowie einige unserer Freunde meinen Blog verfolgen, möchte ich auch mit Euch einige Eindrücke dieses wundervollen Tages teilen.

Am 09.07.2016 haben wir uns nach 16 glücklichen Jahren das Ja-Wort gegeben und es war für uns der perfekte Tag.

Hochzeitsschild

Da wir uns für eine standesamtliche Trauung mit anschließender Feier in unserem Garten entschlossen haben, galt es im Vorfeld einiges zu planen und vorzubereiten. Entgegen vieler anderer Paare waren wir im Vorfeld ziemlich entspannt und haben somit bei einigen Sachen bis auf den letzten Drücker mit der Vorbereitung gewartet.

Herzen

Wo wir heiraten wollten, stand relativ schnell fest. Die Wahl viel auf das Schloss Nordkirchen und das niedliche Trautürmchen. Es sollte eine besondere Location sein und wir haben die Entscheidung nicht bereut. Im Vorfeld haben wir unserem Standesbeamten per E-Mail einige Stichpunkte zum Verlauf unserer Beziehung geschickt und er hat eine wirklich lustige und auch emotionale Traurede gehalten.

Brautpaar

In unseren Fotografen hatten wir Gott sei Dank auch von Anfang an vollstes Vertrauen und auch er hat uns nicht enttäuscht und viele tolle und stimmungsvolle Fotos geschossen. Ein paar davon zeige ich Euch nach und nach. Auch meine Schwägerin und mein Bruderherz haben mit tollen und lustigen Aufnahmen für viele schöne Erinnerungen gesorgt. Vielen lieben Dank dafür!

Trauringe

Die Hochzeitsdekoration stand, so dachte ich, schon früh fest. Je mehr man allerdings im Internet und insbesondere auch auf Pinterest schaut, umso mehr Ideen schwirren einem im Kopf herum und so wurde die Deko doch noch komplett über den Haufen geworfen. Letztendlich habe ich die restlichen Dinge zwei Wochen vor der Hochzeit gekauft.

Tischdeko

Eigentlich wollte ich auch so viel mehr Nähen aber die Zeit ging so schnell um. Aber das Ringkissen wollte ich mir nicht nehmen lassen. Es ist eher schlicht geworden. Ein typisches Ringkissen aus weißem Satin wollte ich nicht. Also habe ich mich für einen Stoff in zartrosa und weiß entschieden auf das ich ein gehäkeltes kleines Spitzendeckchen mit Herzen appliziert habe. Das Spitzendeckchen ist noch von meiner Uroma.

Ringkissen

Für die Gastgeschenke habe ich kleine Gläschen mit den traditionellen fünf Hochzeitsmandeln und einem selbstgenähten kleinen Stoffherz befüllt. Ich glaube, sie sind ganz gut angekommen.

Gastgeschenke

Ein Bild unserer traumhaft schönen und superleckeren Hochzeitstorte darf natürlich nicht fehlen. Die Torte hat meine Mama für uns gebacken und sie hat unsere Erwartungen übertroffen. Unsere Mamas und Schwiegermamas sind eben doch die Besten.

Hochzeitstorte

Um den Brautstrauß hat sich traditionell mein Mann gekümmert und was soll ich sagen, er war ein Traum und passte perfekt zum Kleid und der rosafarbenen Jacke.

Brautstrauss

Hier seht Ihr noch einen Teil unseres Gartens mit dem geschmückten Hochzeitspavillons. Auch das Wetter hat uns an diesem Tag nicht im Stich gelassen.

Pavillon

Alles in allem war es ein wunderschöner Tag, den wir mit unseren Familien und Freunden verbringen durften. Rückblickend würde ich alles wieder so machen.

Jetzt genießen wir noch die restliche Urlaubswoche im Garten und lassen es uns gut gehen.

Liebe Grüße

Nina

Tags: , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert